| 
 Gesellschaftsorganisation 
| 
 Dr. med. Harald Kuhn      
Seit 1997  Organisator und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Freizeitmedizin GbR  
                                                                                  
Facharzt für  
Orthopädie, Spezielle Orhopädische Chirurgie, Kinderorthopädie 
Chirurgie,  Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie |  
| geb. | 
28.12.1959 in Münster                    |  
| 1981 - 1987 | 
Studium generale und Medizinstudium in Münster, Florenz / Chieti (Italien), Berlin, Lille (Frankreich) |  
| 1987 - 1988 | 
Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes |  
| 1988 | 
Praktisches Jahr an der Univerité de Lille (Frankreich), der Universitätsklinik Münster und der Harvard Medical School in Boston(USA) |  
| 1989 - 1990 | 
Weiterbildung in der Orthopädischen Universitätsklinik Münster |  
| 1992 | 
Promotion - Thema:  Die Entwicklung eines konischen Niederdruck-Tourniquet |  
| 1991 - 1997 | 
 Chirurgische Fachausbildung am Klinikum Minden  |  
| 1997 - 1998 | 
 Orthopädische Facharztweiterbildung im Franziskushospital Harderberg  |  
| 
 seit 1998 
seit 2005  | 
 Oberarzt in der Orthopädischen Klinik des St Elisabeth-Hospitals Gütersloh 
 Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Orthopädie St. Antonius Stift Emstek  |  
| März/April2000 | 
USA Stipendiat der Deutschen Assoziation für Orthopädische Fußchirurgie |  
| Seit 08.2000 | 
Beratender Orthopäde im AOL Lifeline Expertenteam, http://www.lifeline.de |  
| Zusätze/Fachkunden | 
 Sportmedizin, Chirotherapie, Rettungsmedizin, Röntgen-und Strahlenschutz  |  
| Varia | 
Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch - Vielfache Referenten- und Vortragstätigkeit  - Dozententätigkeit  zur Krankengymnastik und Schwesternausbildung - Fachspezifische und allgemeine Publikationen |   
 
  
| 
 Dr. med. Roswitha Gerdes-Kuhn 
Koorganisatorin und 2.Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Freizeitmedizin GbR     
  
  
  
  
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie  |  
| geb. | 
28.Juni 1961 in Damme |  
| 1980 - 1987 | 
Medizinstudium in Köln |  
| 1990 | 
Promotion - Thema: "Streßreaktionen an der unteren Extremität bei Mittelstreckenläuferinnen" |  
| 1987 | 
Sportmedizinische Tätigkeit an der medizinischen Hochschule, Abteilung Sport und Arbeitsphysiologie |  
| 1988 | 
Landesleistungszentrum Berlin |  
| 1988 - 1989 | 
Unfallchirurgische Tätigkeit Rudolf Virchow Krankenhaus Berlin |  
| 1989 - 1990 | 
Innere Medizin, Bad Pyrmont |  
| 1990 - 1991 | 
Allgemeinchirurgie St.Franz.-Hosp.Münster |  
| 1991 - 1994 | 
Orthopädische Facharztausbildung Universität Münster |  
| 1994 - 1995 | 
Orthopädische Facharztausbildung Privatklinik Josephinum in München |  
| 1996 - 2005 | 
Seit 13.09.1996 Chefärztin Abt. Orthopädie Weserland-Klinik  Bad Seebruch |  
| seit 2005  | 
 Akademie für manuelle Medizin in Münster                 Honorararzttätigkeit   |  
| Zusatzbezeichnungen | 
Sportmedizin, Chirotherapie, Physikalische Therapie,  |  
| Sport | 
 - 4.Platz Olympische Spiele Los Angeles 1984  LA 1500m 4.04.41 min - Dt.Rekordhalter mit 3 x 800 m Staffel ASV Köln 6.08.12 min - seit 1987 mitarbeitende Ärztin im Deutschen Leichtathletik-Verband Schwerpunkt Junioren-Nationalmannschaft   |  
| Varia | 
 Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, 
Vielfache Referententätigkeit und fachjournalistische Tätigkeit, beratende Orthopädin und Sportärztin von Runner`s World - Mitglied im Kuratorium "Frau und gesunde Lebensführung"  |    
  
  
   |